Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Talente für den Sino-German Ecopark gesucht!

2017-07-07 14:17 Ökopark

Am 30. Juni führte Sino-German Ecopark eine Sitzung zur Information, Diskussion und Evaluierung von Maßnahmen im HR-Bereich durch mit dem Ziel, von anfänglichen Untersuchungen schrittweise ein HR-Arbeitssystem für den Ecopark zu etablieren.

Insgesamt 20 Personen, darunter Vertreter von angesiedelten Unternehmen, Verantwortliche der Einheiten des Verwaltungskomitees, der Dorfverwaltungen, HR-Verantwortliche der Tochtergesellschaften usw. waren anwesend; Die Vize-Inspektorin des Verwaltungskomitees, LIU Wen, nahm an der Sitzung teil und hielt eine Rede.

Während der Sitzung wurden Fragen zu Rekrutierung, Offenlegung von Personal-Empfehlung, Plattform für ausländisches Personal, Personalfortbildung, Gründerzentrum und Barrieren bei Personaldienstleistungen erörtert. Durch Feststellung der Arbeitsaufteilung der HR-Arbeit wurden die Anforderungen an den HR-Bereich der Arbeitseinheiten festgelegt. Man einigte sich darauf, im Ökopark einen HR- Arbeitsmechanismus zu errichten, der Personal- und Projektbezogene Informationen, kooperative Personalanziehung, Verhandlung und Intervention, Kooperation mit Dienstleistern und Ansammlung von Talenten verbindet. Für Zielsetzung, Rahmen, Inhalt, Ergebniserwartung und Arbeitsanforderung der Personaluntersuchung wurde ein einheitliches Vorgehen angeführt. Dazu wurden die teilnehmenden Einheiten um ihre Meinungen und Vorschläge befragt. 

LIU Wen betonte, die Anstellung und Weiterbildung von Talenten habe entscheidende Bedeutung. Es sei nicht nur die Verantwortung der Partei und

gleichzeitig wichtiger Bestandteil einer guten Investitionsumgebung, sondern es sei auch ein entscheidender Faktor in dieser Entwicklungsphase

des Ökoparks. Am Anfang des Jahres wurde eine Abteilung für Talentsuche gegründet, um die Arbeit in diesem Bereich voranzutreiben, so dass die Entwicklung des Ökoparks unterstützt und gefördert wird. 

Kollegen in diesem Bereich sollen sich mehr über entsprechende Gesetze und Regeln informieren und das Dienstleistungsbewusstsein im HR-Bereich soll gestärkt werden. Es soll an einem Strang gezogen und das Potential voll ausgenutzt werden.

Zum einen wurde beschlossen, das im kommenden Halbjahr Ausschreibungen für das Gründerzentrum und die Anziehung ausländischer Talente veranlasst, und überregionale Weiterbildung planmäßig gefördert werden. Zum zweiten wurde die Verantwortlichkeit sowie der Prozess der Talentsuche geregelt; Nach Sammlung von Meinungen aus den Einheiten werden diese verschriftet und in die Leistungsauswertung übernommen. Drittens werden fachliche HR-Untersuchungen durchgeführt, wobei von den Einheiten maximale Kooperation verlangt wird. Dafür sollen Verbindungsbeamte eingesetzt werden. Die HR-Abteilungen sollen ein Verbindungsnetzwerk errichten, einen Katalog mit Richtlinien verfassen, Kleingruppen für Untersuchungen einrichten, vor den Untersuchungen Fortbildungen veranstalten und dafür sorgen, dass die aktuelle Personalsituation sowie aktuelle Probleme festgestellt, genau verstanden und erkannt werden. Gleichzeitig soll eine wissenschaftliche Datenalyse gemacht und ein exakter Bericht zum Personalbestand des Ökoparks, den Beständen in Unternehmen und jeweils deren Anforderungen usw. erstellt werden. Damit soll ein detailliertes Untersuchungsergebnis erreicht werden, das entsprechenden Dienstleistungsunternehmen als exakte Referenz sowie dem Verwaltungskommitee bei entsprechenden Entscheidungen als Basis dient. Nach und nach soll ein Netzwerk für HR der Regierung, den Unternehmen, den HR-Agenturen und Forschungseinrichtungen geflechtet werden.


Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.