Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

12. AHK China Treffen: Besichtigung im Deutsch-Chinesischen Ökopark

2017-07-16 18:24 Ökopark

Am 14. Juli 2017 versammelten sich die Mitglieder der AHK China zum 12. Mal. Für dieses Treffen wurde die Gruppe vom German Enterprise Centre Qingdao zu einer Tour durch den Deutsch-Chinesischen Ökoapark eingeladen.

Über 80 Gäste aus mehr als 40 Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil.

Neben dem neu errichteten German Enterprise Centre stand als erster Besichtigungspunkt Firma Siempelkamp auf dem Programm. Mit einer 130-jährigen Geschichte ist Siempelkamp ein bekannter deutscher Konzern im Bereich Pressensystem und Anlagenbau. Das Unternehmen war das erste im Ökopark angesiedelte Produktionsprojekt aus Deutschland.

Generalmanager NI Zhongren stellte den Besuchern die grundlegende Unternehmenssituation vor und zeigte ihnen einen Teil der Produkte sowie Produktionslinien.

Dann ging es weiter zur zweiten Station, der FC Bayern München Football School. Die 2016 etablierte Fortbildungseinrichtung, deren Angebot sich vorallem an Nachwuchsspieler richtet, ist die erste von Bayern München in China gegründete Fußballschule.

Erleben des Spiels auf dem grünen Platz

Besichtigung des FC Bayern-Museums

Den Abschluss der Besichtigungstour bildete das Passivhaus Technologieerlebniszentrum. Dieses Projekt ist als multifunktionales Demonstrationsobjekt für moderne, energiesparende Haustechnik und Architektur konzipiert.

Am Abend kehrten die Gäste im Erdinger, einem bayrischen Restaurant im Ökopark ein, tranken kühles Erdinger Bier und aßen typisch deutsche Gerichte.

LIU Wen, die Vizepräsidentin des Ökoparks, hielt eine Rede und hieß alle Gäste herzlich willkommen.

Jan Jovy, der Generalmanager von GIC Shanghai, sagte, die Veranstaltung habe ihm sehr gefallen, und die Entwicklung Ökoparks habe ihn sehr beeindruckt.

Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.