Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Zum Drachenbootfest auf dem Tisch: „China insight“ 2/2020

2020-06-18 09:42 Ökopark


© SGEP / pt




Es ist wieder geschafft. Die neue Ausgabe „China insight“ geht in den kommenden Tagen in Druck und wird zum Drachenbootfest Ende dieses Monats auf dem Tisch liegen. In der Ausgabe betrachten wir unter anderem, wie sich die Corona-Krise auf das China-Geschäft auswirkt.


Zu Beginn der Krise Anfang des Jahres wurde viel über die Notwendigkeit diskutiert, Lieferketten zu diversifizieren. Dazu wird es mit Sicherheit kommen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich Unternehmen aus China zurückziehen. Da sich die Wirtschaft des Landes schneller begonnen hat, von den Folgen der Krise zu erholen, bleibt der chinesische Markt für ausländische Investoren attraktiv. Außerdem dürften Chinas gezielte Investitionen in die sogenannte „Neue Infrastruktur“ ausländischen Anbietern neue Chancen bieten.


Diese Ansicht teilt auch Bruno Martin, Werksleiter der Bosch Automotive Diesel Systems Co., Ltd. in Qingdao im Unternehmergespräch.


Mit der europäischen Rezeption des Umgangs mit Corona-Krise in China setzt sich Wolfgang Kubin in seinen Betrachtungen „Nächtens am Morgen“ auseinander.

 

Aus dem Inhalt:

 

  • Kein China-Exodus – Verändert Covid-19 Investitionstrends?                
  • Die Schiene hat durch Covid gewonnen – Interview zu Trends in der Logistikbranche
  • Corona als Beschleuniger der Modernisierung – Aufbau der „Neuen Infrastruktur“ im Mittelpunkt
  • Künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum sowie neue Entwicklungen im Datenschutzrecht
  • Ein Teil der Zukunft liegt in China – Aachener Hersteller von Batterie-Testsystemen profitiert von neuen Mobilitätstrends
  • Innovative Lösungen für den Versicherungsmarkt


Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.