Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Freihandelszone Qingdao: Herausragendes internationales Geschäftsumfeld

2020-08-31 10:10 Ökopark


© SGEP


Genau ein Jahr nach Gründung der Pilot-Freihandelszone Shandong wurde die Teilzone Qingdao am 30. August in Peking auf der Global-Times -Konferenz als eine von zehn chinesischen Wirtschaftszonen mit „Herausragendem internationalen Geschäftsumfeld“ gewürdigt. Damit steht die Qingdaoer Zone in einer Reihe mit der Wirtschaftsentwicklungszone Kanton, dem Suzhou Industriepark, der Kanton-Nansha Wirtschafts- und Technologie-Entwicklungszone, Zhongguancun, der Zhangjina Hochtechnologie-Innovationszone Shanghai, der TEDA, der Donghu Hochtechnologie-Entwicklungszone Wuhan, dem Französisch-Chinesischen Ökopark Chengdu und der Wirtschafts- und Technologie-Entwicklungszone Nanjing Jiangning.

 

Die Auszeichnung wurde von der Geschäftsführenden Vizepräsidentin des Verwaltungskomitees des Deutsch-Chinesischen Ökoparks, Wang Li, stellvertretende Präsidentin des Verwaltungskomitees der Freihandelszone Qingdao, entgegengengenommen.

 

Die Pilot-Freihandelszone Shandong besteht aus drei Teilzonen: Jinan, Qingdao, Yantai. Mit 53 Quadratkilometern ist die Teilzone Qingdao die größte. Der Deutsch-Chinesische Ökopark liegt mit rund 20 Quadratkilometern in der Teilzone Qingdao.

Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.