Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Die Freihandelszone Qingdao hat neun Maßnahmen zur Förderung des Außenhandels erlassen, um ein stabiles Volumen und eine Qualitätsverbesserung des Außenhandels durch präzise Dienstleistungen zu fördern

2025-04-22 14:48 Ökopark

Vor kurzem ist die Freihandelszone Qingdao auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Außenhandelsunternehmen unter den neuen Bedingungen eingegangen und hat neun wichtige Maßnahmen zur Unterstützung der innovativen Entwicklung von Außenhandelsunternehmen erlassen. Es wurden gezielte Anstrengungen in mehreren Dimensionen unternommen, beispielsweise zur „Förderung der Handelsentwicklung, zur Unterstützung von Unternehmen bei der Expansion auf internationalen und nationalen Märkten, zur Stabilisierung von Arbeitsplätzen und zur Ausweitung der Beschäftigung sowie zum Aufbau eines integrierten Dienstleistungssystems“, um das stetige Wachstum und die Qualität des Außenhandels umfassend zu fördern und der nachhaltigen Entwicklung von Außenhandelsunternehmen, insbesondere von Exportunternehmen, einen „Kardiotonikum“ zu geben.

Förderung der Handelsentwicklung

Die Freihandelszone Qingdao stützt sich auf die öffentliche Serviceplattform für digitale Lager und baut aktiv ein „Hafenlager-Überseelager“-System auf, das inländischen Exportunternehmen neue Kanäle eröffnet und Unternehmen dabei hilft, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Handelsmarkt zu verbessern. Durch die Innovation des internationalen Lagersystems können Dienstleistungsunternehmen Waren flexibler zuteilen, Logistikkosten senken und die Handelseffizienz verbessern.

Unterstützung von Unternehmen bei der Expansion auf internationalen und nationalen Märkten

Unternehmen werden ermutigt, an verschiedenen Ausstellungen teilzunehmen und Exportkreditversicherungen abzuschließen, um sich bei der Erschließung neuer internationaler Märkte abzusichern. Parallel dazu werden spezielle Fonds eingerichtet, die die exportorientierte Fertigung unterstützen, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Technologie zu helfen. Durch den Risikokompensationsfondspool der Freihandelszone Qingdao und die „Freihandelskredithilfe“ wird der Kreditrahmen erweitert, um Unternehmen eine solide finanzielle Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus wurden die Servicegarantien für die Ein- und Ausreise von Geschäftsleuten gestärkt, um Unternehmen die Ausweitung ihrer internationalen Geschäfte zu erleichtern.

Stabilisierung von Arbeitsplätzen und Ausweitung der Beschäftigung in Unternehmen

Bestimmte Subventionen für die Sozialversicherungsbeiträge werden ausländischen Import- und Exportunternehmen gewährt, die über stabile Arbeitsplätze verfügen. Industrieunternehmen mit einer gewissen Größenordnung und einem gewissen Import- und Exportvolumen werden Subventionen zur Schaffung von Arbeitsplätzen gewährt. Diese Maßnahmen werden den Unternehmen helfen, ihre Produktion zu stabilisieren, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten und mehr Arbeitsplätze zu schaffen.

Aufbau eines integrierten Dienstleistungssystems

Die Freihandelszone Qingdao stützt sich auf die umfassende 360-Grad-Serviceplattform der Freihandelszone für Talente und Unternehmen, hat einen 24-Stunden-Serviceterminal eröffnet und eine Lösungsrichtlinie nach dem Motto „Ein Unternehmen, eine Richtlinie“ eingeführt, um Unternehmen dabei zu helfen, die Richtlinie der integrierten Zollfreizone flexibel zu nutzen, um Zollbefreuung nach Eintritt in die Zone und Offshore-Handel durchzuführen und neue internationale Schwellenmärkte zu erschließen. Durch ein One-Stop-Servicesystem reagieren wir zeitnah auf die Bedürfnisse von Unternehmen, bieten ihnen personalisierte Lösungen und helfen ihnen, verschiedene Herausforderungen besser zu bewältigen.

Im Jahr 2024 erreichten die Exporte der Freihandelszone Qingdao 64,72 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 26,7 Prozent, wobei die Exporte in die RCEP um 24,6 Prozent und die Exporte in Schwellenländer um 19,2 Prozent zunahmen. Dieses Mal hat die Freihandelszone Qingdao die „Neun Maßnahmen zur Förderung des Außenhandels“ erlassen, die nicht nur darauf abzielen, die aktuellen praktischen Schwierigkeiten der Exportunternehmen zu lösen, sondern sich auch auf die Förderung der Kernwettbewerbsfähigkeit der Unternehmen für die Zukunft konzentrieren. Im nächsten Schritt wird die Freihandelszone Qingdao die Erschließung der Schwellenmärkte als Durchbruch nutzen, um das Niveau der Außenhandelsimporte und -exporte in der Zone zu stabilisieren und dem Land nützliche Möglichkeiten zu bieten, „den Außenhandel zu fördern und das Wachstum unter den neuen Bedingungen zu stabilisieren“.

Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.