Am 31. Juli fand in Peking die fünfte Konferenz zur Förderung städtischer Investitionen statt, die von der Global Times ausgerichtet wurde und unter dem Motto „Förderung städtischer industrieller Innovation und Stärkung der lokalen Wirtschaftsdynamik“ stand. Fast 500 Vertreter nationaler Ministerien und Kommissionen, lokaler Regierungen, Think-Tank-Experten, Wirtschaftsverbände und Unternehmen nahmen an der Konferenz teil. Auf der Konferenz wurden die Freihandelszone und der Deutsch-Chinesische Ökopark Qingdao als „Industriepark mit attraktiver Investitionslage 2025“ bzw. „Industriepark mit qualitativ hochwertigem Investitionsumfeld 2025“ ausgezeichnet.
Auf der Konferenz stellte Qin He, stellvertretender Direktor des Verwaltungsausschusses der Freihandelszone Qingdao, die Werbemaßnahmen der Stadt vor. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Nutzung der Vorteile der Zone als offene nationale Plattform, der vertieften Förderung der institutionellen Öffnung und der Schaffung eines erstklassigen marktorientierten, rechtsbasierten und internationalisierten Geschäftsumfelds.
In den letzten Jahren haben sich die Freihandelszone und der Deutsch-Chinesische Ökopark Qingdao auf die Kernbedürfnisse der Unternehmen konzentriert und sich mit Tat und Kraft bemüht, das von ihnen erwartete optimale Geschäftsumfeld zu schaffen. Die Zone hat das Dienstleistungsumfeld der Regierung optimiert, indem Führungskräfte in regelmäßigem Kontakt zu Unternehmen stehen und diesen Service anbieten, regelmäßige Symposien zwischen Industrie, Regierung und Unternehmen abgehalten wurden, ein Unternehmensaufsichtsausschuss mit über 80 Vertretern eingerichtet und eine umfassende Unternehmensserviceplattform aufgebaut wurde, wobei der Kooperationsmechanismus „Regierung + Unternehmen + Plattform“ zunehmend verbessert wurde. Die Zone hat das Dienstleistungsumfeld optimiert, indem die Funktion „Policy Funnel“ verbessert und die Dienste zur Verbreitung, Abstimmung und Beratung von Richtlinien gestärkt wurden; und indem die Branchen-Vernetzung-Plattform „Angebots- und Nachfragestation“ eingeführt wurde, um die vor- und nachgelagerten Ressourcendienste zu verbessern. Die Zone hat maßgeschneiderte Dienstleistungen wie Forschungs- und Studiensitzungen, Expertenschulungen und Teambuilding angeboten und so die Entwicklung herausragender Unternehmen mit hochwertigen Dienstleistungen unterstützt. Die Zone hat die rechtlichen Schutzmaßnahmen gestärkt, das landesweit erste System zur Marktaufsicht mit „Beobachtungsperioden“ eingeführt, eine „Strafbefreiungsliste“ für das Notfallmanagement veröffentlicht und eine „Erstverstoß-keine-Strafe“-Regelung für geringfügige Verstöße eingeführt; es wurde die erste regionsübergreifende Dienstleistungsallianz zur „rechtsdienstliche Allianz für den Freihandel“ des Landes und das erste „Prokuratorische Servicezentrum für auswärtige Angelegenheiten“ der Provinz gegründet; außerdem wurde die erste patentintensive Produktversicherung des Landes eingeführt, über die in über 30 Medien berichtet wurde, darunter auch in der „Xinwen Lianbo (News Broadcast)“ von CCTV.
Die Freihandelszone Qingdao wird auch in Zukunft ihre institutionellen Innovationen mit einem höheren Maß an Offenheit weiter vertiefen, sodass dieses beliebte Investitionsgebiet kontinuierlich neue Entwicklungsimpulse freisetzen und die qualitativ hochwertige Entwicklung der regionalen Wirtschaft stärken kann.